Die zweite AGT-Ausbildung auf Stadtebene fand diesmal in Form eines AGT-Marathons rund um die Grundschule in Münchehagen statt. Bei sieben verschiedenen Stationen konnten insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger ihr Können unter Beweis stellen. Die abzuarbeitenden Stationen erstreckten sich über die verschiedensten Aufgaben, welche bei einem Einsatzszenario auf die Kameradinnen und Kameraden zu bewältigen sein können und wurden in Trupps von jeweils zwei Atemschutzgeräteträgern absolviert. Dazu gehörten einen 20kg Behälter in eine Höhe von sieben Metern hochzuziehen, einen Hindernisparcours zu bewältigen, eine vierteilige Steckleiter zu besteigen und vier Schaumittelbehälter zu je 20kg über eine Distanz von 50 Metern zu tragen. Außerdem war ein Löschangriff ab Verteiler mit zwei C-Längen auf- und abzubauen und ein 75kg schwerer Menschendummy auf einer Schleifkorbtrage über eine Strecke von 200 Metern transportiert werden.
Zum Schluss mussten zwei B-Schläuche unter einer Kletterwand hindurch ausgerollt, die Kletterwand überwunden und die Schläuche wieder aufgerollt werden.
Insgesamt hat die Ausbildung zwei Stunden gedauert. Allerdings nahmen die Vor- und Nachbereitungen für den Dienst für die unterstützenden Kameraden weitaus mehr Zeit in Anspruch. Im Anschluss an die Ausbildung konnten sich alle Teilnehmer erfrischen und in der Sporthalle duschen. Die Getränke für die Ausbildung wurden von der Stadt gestellt.



