Brandschutzhelfer-Ausbildung

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2025
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Brandschutzhelfer-Ausbildung in Kindergarten und Grundschule Münchehagen erfolgreich durchgeführt

In einer gemeinsamen Aktion haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindergartens Sonnenschein, der Kinderkrippe Littlefoot sowie der Grundschule Münchehagen zu Brandschutzhelfern ausbilden lassen. Die Schulung wurde vom Fachpersonal für Brandschutzerziehung- und aufklärung der Ortsfeuerwehr Münchehagen durchgeführt und umfasste sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil.

Im theoretischen Teil der Ausbildung wurden grundlegende Themen wie die Grundzüge des Brandschutzes, die betriebliche Brandschutzorganisation sowie die Funktion und Wirkungsweise von Handfeuerlöschern vermittelt. Außerdem wurde auf Gefahren durch Brände, das richtige Verhalten im Brandfall sowie auf die Brandschutzordnung Teil C eingegangen. Besonders sensibilisiert wurden die Teilnehmenden für den Umgang mit schutzbedürftigen Personen – ein Thema, das insbesondere im Bereich Kindergärten und Grundschule von großer Bedeutung ist.

In der anschließenden Praxisphase konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das zuvor Erlernte direkt anwenden. Mit Unterstützung des Brandschutzerziehungsanhängers des Landkreises Nienburg/Weser wurden die Handhabung, Funktion und das Auslösen eines Feuerlöschers demonstriert. Jeder absolvierte anschließend selbstständig eine kleine Löschübung an der mobilen Simulationsanlage – eine Erfahrung, die das Wissen nachhaltig festigte.

„Alle Beteiligten empfanden die Ausbildung als sehr sinnvoll und wichtig“, resümierte Christoph Kanne, Koordinator und Brandschutzerzieher der Ortfeuerwehr Münchehagen. „Solche Schulungen sind ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit in unseren Einrichtungen – besonders, wenn sie in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.“