Stadtkinderfeuerwehrzeltlager 2025

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Mai 2025
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Am 09.05.2025 haben unsere Küken sich nachmittags mit gepackten Koffern am neuen Feuerwehrhaus in Winzlar getroffen, um dort bei bestem Wetter am Stadtzeltlager der Kinderfeuerwehren Rehburg-Loccum teilzunehmen.  

Nachdem alle Kinder und Betreuer/innen ihre Schlafplätze für die nächsten zwei Nächte aufgebaut hatten, konnten die Kinder sich auf der neuen Hüpfburg austoben, bevor es nach dem Abendbrot noch frische Zuckerwatte für alle gab. 

Samstag wurden im Anschluss an das Frühstück kleine Lunchpakete verteilt, da es für die Kinderfeuerwehren zum Kreiskinderfeuerwehrtag nach Holtorf ging. Dort konnten wir uns verschiedene Fahrzeuge der Feuerwehr angucken aber auch ganz viele andere Organisationen, die ihre Fahrzeuge mitgebracht haben. Besonders toll war natürlich das Kuscheln mit den Hunden der Hunderettungsstaffel der DLRG. Außerdem hatten wir die Möglichkeit der Ortsfeuerwehr Nienburg bei der Vorführung einer technischen Hilfeleistung (TH) zu zusehen. Das war sehr interessant!  

Nach einer Stärkung mit Nuggets, Kartoffelbrei und Gemüse haben sich die Küken noch ordentlich im „Hüpfburg Paradies“ ausgetobt, danach hat die Kreiskinderfeuerwehrwartin allen Kinderfeuerwehren ein Geschenk übergeben und dann konnten wir uns auch schon wieder zurück auf den Weg nach Winzlar machen. 

Den restlichen Nachmittag haben die Kinder sich mit Spielen aus der Spielausleihe vertrieben. Zum Abend hat unsere Stadtkinderfeuerwehrwartin Siana uns und auch unsere Gäste, die Ortsbrandmeister, den Stadtjugendfeuerwehrwart, die Vorsitzenden des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehren der Stadt Rehburg-Loccum und die Vorsitzenden des Fördervereins der Kinder- und Jugendfeuerwehren Rehburg-Loccum begrüßt. Anschließend haben wir alle gemeinsamen gegessen, denn die Ortsfeuerwehr Winzlar hat für uns gegrillt und lecker Pommes zubereitet. 

Im Abendprogramm gab es noch selbstgemachtes Popcorn vom Feuer. 

Die Küken haben am Sonntag nach dem Frühstück ihre Sachen zusammengepackt und gemeinsam begonnen unsere Zelte abzubauen. Als die ersten Eltern gekommen sind, um ihre Kinder abzuholen, haben sich die Küken noch einmal zusammengesetzt. Mareike und die Betreuer haben den Küken ihre Geschenke (eine Wasserpistole in Form eines Feuerlöschers) vom Vortag ausgeteilt und um Infomaterial zum Katastrophenschutz erweitert.  

Als die Kinder dann schon auf dem Weg nach Hause waren haben die Betreuer und Betreuerinnen noch weiter die Zelte abgebaut und gemeinsam mit den Betreuern der anderen Kinderfeuerwehren letztlich auch das Feuerwehrhaus wieder zum Funkeln gebracht. 

Danke an die Ortsfeuerwehr Winzlar für das diesjährige Ausrichten des Stadtkinder- UND des Stadtjugendfeuerwehrzeltlagers, ihr habt das super gemacht!!