Am 7. April hat die Jugendfeuerwehr Münchehagen ein ganz besonderes Ausflugsziel angepeilt: Den Deutschen Bundestag!
Früh morgens machten sich die Jugendlichen und die Betreuer mit dem Zug auf den Weg nach Berlin. Nachdem sie am Hauptbahnhof angekommen waren, machten sie einen kleinen Abstecher zum Brandenburger Tor und schauten sich danach das imposante Reichstagsgebäude erstmal von außen an. Zur Stärkung gab es ein Mittagessen in der Kantine des Abgeordnetenhauses mit einem tollen Ausblick auf die Spree und das Kanzleramt, um danach den Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu besichtigen. Die Jugendlichen konnten sich so einmal ein Bild von dem Ort machen, an dem die wohl wichtigsten Entscheidungen in der Bundesrepublik beschlossen werden.
Anschließend trafen sie sich zu einem Gespräch mit der heimischen Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers, die ja bekanntermaßen selber aus Münchehagen stammt, und auf deren Einladung die Jugendfeuerwehr den Bundestag besucht haben. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit Marja-Liisa Fragen rund um ihre Arbeit als Abgeordnete im Deutschen Bundestag zu stellen. Einige Jugendliche hatten auch allgemeine politische Fragen parat, die Marja-Liisa ihnen gerne beantwortete.
Zum Abschluss stand noch ein Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes auf dem Programm, um eine fantastische Rundumsicht um den Bundestag zu genießen, bevor sich alle wieder Richtung Hauptbahnhof auf den Heimweg machten.
Die Jugendlichen und Betreuer waren sich einig, dass sich dieser Ausflug und der Weg nach Berlin sehr gelohnt hat und bedanken sich nochmal recht herzlich für die Einladung von Marja-Liisa.









