Fleißiges Treiben bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Münchehagen
Viel zu tun gab es bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Münchehagen, denn die Jugendlichen hatten sich zusammen mit ihren Betreuern vorgenommen eine Streuobstwiese anzupflanzen. Gerade in den Zeiten in denen das Thema Umweltschutz immer mehr Bedeutung annimmt, ist es den Betreuern ein besonderes Anliegen die Kinder und Jugendliche im Bereich Naturschutz und Nachhaltigkeit zu sensilibisieren. Denn eine Streuobstwiese fördert unter anderem die Artenvielfalt, bereichert das Landschaftsbild und liefern regionales und gesundes Obst.
Finanziert wurde diese Pflanzaktion unter anderem durch den jährlichen Zuschuss des Ortsrates Münchehagen an die Kinder- und Jugendfeuerwehr und durch die Werner Erich Stiftung. Die entsprechende Wiese stellte Rainer Makrutzki für das Vorhaben zur Verfügung. Diese wurde vorher von Reuters Erdbewegungen aus Münchehagen für die Bepflanzung vorbereitet. Die Obstbäume stammen von Gartenbau & Floristik Schröder aus Loccum. Um die Bewässerung kümmert sich Heinz Wulf aus der Altersgruppe der Ortsfeuerwehr Münchehagen.


